Wie Computer die Wall Street lahmlegen

Na bin ja schon gespannt wann das Erste programm entwicklet wird, das bewusst die schwächen der anderen Programme zu seinen Gunsten ausnutzt.

Sollte ja einfach sein, muss nur den richtigen Logaryhtmus finden, damit man die anderen Programme steuern kann. Was hat das noch mit dem eigentlcihen Sinn der Börse zu tun?

Anbei Meldung von pressetext.at:

http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=100630036

pte100630036, pte.monitor: elektro=
Handel/Dienstleistungen, Unternehmen/Finanzen

Nach Panne Schrecksekunden an der Wall Street
Citigroup-Aktien verlieren 17 Prozent – SEC-Sicherheitssystem wirkt

Wall Street nach EDV-Panne in heller Aufregung (Foto: F. Fügemann)

New York/Mannheim (pte/30.06.2010/16:15) – Nach panikartigen Verkäufen durch automatisierte Handelssysteme sind Aktien der Citigroup am Vorabend um bis zu 17 Prozent abgestürzt. Die Ursache war eine Technikpanne im EDV-System. Der jüngste Vorfall bleibt für die Wall Street und den Finanzdienstleiser jedoch ohne große Folgen. Der weitere Kursverfall konnte nur durch eine "Notbremse" verhindert werden. Diese hatte die US-Börsenaufsicht SEC nach dem Fall des Dow Jones Anfang Mai installiert.
Gefahr durch "Algo-Trading"
Dass Schlimmeres in Bezug auf das Marktgeschehen abgewendet werden konnte, ist auch auf die Forderungen von Fachleuten zurückzuführen. So hatte pressetext bereits Ende April vor den Risiken und Gefahren durch den unregulierten Einsatz des sogenannten "Algo-Tradings" gewarnt (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/100424001/). Im Fall der Citigroup wurde sofort reagiert und die Aktien für fünf Minuten vom gesamten Handel ausgesetzt.
"Das Problem des Algo-Tradings ist, dass in kurzer Zeit enorme Handelsvolumen umgesetzt werden. Da viele dieser vordefinierten Programme auf ähnlichen Regeln basieren, könnte es bei einer bestimmten Marktkonstellation zu einem sehr gefährlichen Dominoeffekt kommen", sagt ZEW-Wissenschaftler Michael Grünewald gegenüber pressetext. Trotz der eingeleiteten Sofortmaßnahmen schlossen die Citigroup-Aktien mit knapp sieben Prozent im Minus.
Aktien für fünf Minuten vom Handel ausgesetzt
SEC-Nachforschungen haben ergeben, dass nur ein einzelner Verkaufsauftrag für den Wirbel verantwortlich ist. Gegen Mittag hatte ein Anleger 8.821 Citigroup-Papiere zu 3,3174 Dollar abstoßen wollen. Weil dieser Verkaufspreis fast 13 Prozent billiger war als der Kurs davor, reagierten die elektronischen Handelssysteme mit Massenverkäufen. Laut der Behörde wurde der Auftrag später gelöscht. Das Sicherheitssystem der US-Finanzaufsicht hat sich bewährt.
US-Medienberichten nach setzt das neue System Aktien aus dem Index S&P 500 vom Handel aus, sobald sich der Kurs binnen fünf Minuten um mehr als zehn Prozent verhindert. Händlern soll so die Zeit sowie die Möglichkeit gegeben werden, die elektronischen Handelssysteme zu überprüfen und Fehler manuell zu berichtigen. (Ende)

Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Florian Fügemann
email: fuegemann@pressetext.com
Tel. +43-1-81140-305

© pressetext.deutschland +++ pressetext.austria +++ pressetext.schweiz +++ termindienst +++ fotodienst +++ toplocations +++ newsfox.com oder der jeweilige Aussender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen