Von Microsoft Exchange zu MDaemon: Warum der Wechsel sich lohnt

Einleitung: Wenn Microsoft Exchange nicht mehr passt

Viele Unternehmen setzen seit Jahren auf Microsoft Exchange als zentrale E-Mail- und Groupware-Lösung. Doch die zunehmende Komplexität, steigende Lizenzkosten und Abhängigkeit von Microsoft 365 sorgen bei IT-Verantwortlichen immer öfter für Frust. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen suchen nach einer schlankeren, kostengünstigeren und dennoch professionellen Alternative – und landen dabei oft bei MDaemon Email Server.

„Von Microsoft Exchange zu MDaemon: Warum der Wechsel sich lohnt“ weiterlesen

Smarte Energiemanagementsysteme: Effizient, nachhaltig und zukunftssicher

Die Energiewende ist in vollem Gange, und viele Haushalte und Unternehmen investieren in Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und E-Mobilität. Doch je mehr Energiequellen und -verbraucher ins Hausnetz eingebunden werden, desto komplexer wird die Steuerung. Genau hier kommen smarte Energiemanagementsysteme (EMS) wie openWB, E3/DC, SMA Sunny Home Manager oder SolarEdge Home ins Spiel. Sie vernetzen alle Komponenten intelligent miteinander – für maximale Effizienz und Eigenverbrauch.

„Smarte Energiemanagementsysteme: Effizient, nachhaltig und zukunftssicher“ weiterlesen

Sommer-Gadgets im Alltag: Was sich bewährt hat – und was nicht

Sommer 2025 bringt nicht nur Hitze, sondern auch jede Menge clevere Technik-Gadgets, die den Alltag angenehmer machen.

Ob tragbarer USB-Ventilator, Solar-Powerbank oder smarte Trinkflasche – die Auswahl an Sommer-Gadgets ist groß.

„Sommer-Gadgets im Alltag: Was sich bewährt hat – und was nicht“ weiterlesen

UGREEN USB C Adapter: Dein Schlüssel zur universellen Konnektivität für iPhone 15, Galaxy S24 & Co.!

Hallo Tech-Begeisterte und Smartphone-Nutzer!

Die Welt der Technik entwickelt sich rasant weiter, und mit dem Aufkommen von USB-C als neuem Standard für Lade- und Datenübertragung haben wir eine Menge Vorteile gewonnen: schnellere Ladezeiten, höhere Datenraten und ein umkehrbarer Stecker, der immer passt. Doch was, wenn man noch ältere USB-A-Kabel oder Zubehör hat, das man weiterhin nutzen möchte? Oder wenn man plötzlich sein neues iPhone 15 an einen Computer mit USB-A-Anschlüssen anschließen muss?

„UGREEN USB C Adapter: Dein Schlüssel zur universellen Konnektivität für iPhone 15, Galaxy S24 & Co.!“ weiterlesen

Logitech G435 LIGHTSPEED: Dein Ticket zum kabellosen Gaming-Himmel (und das für kleines Geld!)

Hallo Gamer, Streamer und Musikliebhaber!

Wer kennt das nicht? Man ist mitten in einem epischen Gefecht, taucht tief in die Story eines RPGs ein oder genießt einfach nur seine Lieblingsmusik – und dann zieht das Kabel! Frustrierend, oder? Kabelsalat, eingeschränkte Bewegungsfreiheit und der ständige Gedanke, nicht zu weit vom Bildschirm wegzukönnen.

„Logitech G435 LIGHTSPEED: Dein Ticket zum kabellosen Gaming-Himmel (und das für kleines Geld!)“ weiterlesen

3D-Drucker zieht Fäden

3D-Drucker zieht Fäden: Lösungen für das Stringing-Problem

Das Problem des „Stringing“ oder Fadenziehens beim 3D-Druck ist ein häufiges Ärgernis. Es entsteht, wenn dünne Filamentfäden zwischen den einzelnen Druckteilen hängen bleiben. Dies kann die Ästhetik des gedruckten Objekts erheblich beeinträchtigen.

„3D-Drucker zieht Fäden“ weiterlesen

Shimming-Angriffe

Wie Sie sich vor dieser raffinierten Betrugsmasche schützen können

Shimming-Angriffe sind eine relativ neue Form des Cyberangriffs, die immer raffinierter und gefährlicher wird.

Bei dieser Art von Angriff legen Cyberkriminelle eine gefälschte Softwareebene über legitime Software, z. B. Online-Banking-Anwendungen oder Zahlungsterminals, um Benutzer dazu zu bringen, ihre Anmeldedaten, Kreditkartendaten oder andere sensible Informationen preiszugeben.

„Shimming-Angriffe“ weiterlesen

Phishing im Jahr 2024

So schützen Sie sich vor Betrugsversuchen

Phishing ist eine weit verbreitete Betrugsmasche, bei der Cyberkriminelle versuchen, an persönliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten oder Bankkontoinformationen zu gelangen.

Dies geschieht häufig durch gefälschte E-Mails, Websites oder Textnachrichten, die so gestaltet sind, dass sie wie Nachrichten von seriösen Unternehmen oder Organisationen aussehen.

„Phishing im Jahr 2024“ weiterlesen